Im HIPOBAT Projekt sind auf deutscher Seite:
- das Forschungszentrum Jülich (Standort Jülich und Münster)*
das MEET Batterieforschungszentrum und die Universität Münster
das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg in Ulm
die RWTH Aachen University: Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
die TU Braunschweig (TUBS): Institut für Partikeltechnik iPAT
involviert.
*Das Forschungszentrum Jülich koordiniert das HIPOBAT-Projekt auf deutscher Seite.

Letzte Änderung: 20.02.2025